Aktueller Praxisbetrieb
Unsere Praxis ist weiterhin für alle Heilmittelbehandlungen geöffnet. Zur Händedesinfektion stehen ausreichend Spender zur Verfügung. Wir tragen selbstverständlich Mundschutz. Wir desinfizieren alle Flächen, Therapieliegen, Handgriffe, Türklinken, Kugelschreiber. Bitte kommen sie erst 2-3 Minuten vor ihrem Termin in die Praxis und halten sie Abstand zu anderen Patienten. Bitte tragen Sie Ihren Mund-Nasen-Schutz. Bei Krankheitszeichen die Praxis bitte nicht betreten. Im Zweifel rufen sie uns gerne an!
Physiotherapiepraxen Sielemann
Herzlich Willkommen!
Wir geben Ihnen hier einen Überblick über unser Leistungsspektrum, für alle Kassen und die Berufsgenos-senschaften. Viel Erfolg wünscht Ihnen unser Team. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Manuelle Therapie
Die Manuelle Therapie befasst sich mit Störungen des Bewegungsapparates. Sie umfasst Untersuchungstechniken an Sehnen, Muskeln und Gelenken und die anschließende Behandlung der betroffenen Strukturen, z.B. Muskeldehnung, Gelenkmobilisation und Lösen von Blockaden.
Krankengymnastik
Die Krankengymnastik ist eine Behandlungsform, mit der Krankheiten aus fast allen medizinischen Fachbereichen therapiert werden. Sie umfasst sowohl aktive als auch passive Therapieformen. Ziel der Krankengymnastik ist es, die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers zu verbessern.
Manuelle Lymphdrainage
Die manuelle Lymphdrainage dient der Entstauung von geschwollenem Gewebe. Lymphstauungen treten häufig nach Unfällen, Operationen oder auch nach Lymphknotenentfernung auf.
CMD
Eine besondere Form der manuellen Therapie ist die Kiefergelenksbehandlung. Diese kann auch von Zahnärzten und Kieferorthopäden verordnet werden.
Wärmetherapie
Wärme wirkt entspannend und durchblutungsanregend. Vor allem bei Verspannungen und muskulären Beschwerden ist eine Unterstützung der Therapie mit Wärme sinnvoll. Dafür verwenden wir die klassische Fango, das Rotlicht/den Wärmestrahler oder die heiße Rolle.
Kältetherapie / Eis
Zur Schmerzlinderung oder Schwellungsreduktion kann ergänzend Eis eingesetzt werden.
Kinesiotape
Elastische Tapebänder werden nach entsprechender Diagnostik und Funktionsuntersuchung durch die entsprechende Anlagetechnik auf die Haut geklebt, um die körpereigenen Heilungsprozesse über einen längeren Zeitraum zu fördern und andere Therapiemethoden zu unterstützen.
Medizinische Trainingstherapie
Unter dem Begriff versteht man ein gezieltes körperliches Training und der physiotherapeutischer Aufsicht zum Zwecke der Rehabilitation nach Verletzungen oder zur Behandlung von Erkrankungen.
KG-ZNS
Patienten mit Erkrankungen des zentralen Nervensystems benötigen besondere Betreuung. Primäres Ziel dabei ist das Wiedererlernen von Bewegungen und Alltagstätigkeiten mit so wenig Kompensation wie möglich.
Massage
In der klassischen Massage werden mit speziellen Griffen und mechanischen Reizen die Muskulatur entspannt und Verklebungen gelöst.
Hausbesuch
Viele Gründe können dazu führen, dass sie nicht zu uns in die Praxis kommen können. Mit einer entsprechenden Verordnung kommen wir zu Ihnen nach Hause.